Info:
Jeden Tag kommt ein Teil zur Geschichte dazu, so dass am Ende des Jahres eine lange, spannende, traurige oder witzige Geschichte raus kommt.
Und das Beste daran: Ihr könnt mitmachen!
Einzige Voraussetzung dafür ist ein Kommentar unter dem Text. Dort dürft Ihr mir ein Wort hinterlassen, das am nächsten Tag in die Geschichte mit eingebaut wird.
Wichtig! Schreibt dazu, dass es sich um das Wort handelt. Denn "Super!", "Scheiße", "Mist" sehe ich als Kompliment oder Kritik. Steht es aber so drin, "Stichwort: Scheiße" kann ich es auch einarbeiten.
Die vorgeschlagenen Worte sind im Text dann gelb markiert...
21. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte
...
Im Posteingang fand er die Mail, von der seine Schwester ihm im Telefongespräch erzählt hatte.
Ein Link zu einem Playmobil Hochzeitspavillon.
Den wollte sie mit Geld versehen und Tom und Lydia schenken. Ole würde sich daran natürlich beteiligen müssen. Den Vorschlag von ihm, Münzen in eine Schüssel voll Wackelpudding zu tun, lehnte sie ab. Auf einer letzten Hochzeit, auf der Marie war, bekam das Brautpaar gleich 3 solcher Schüsseln.
Playmobil würden sie später bestimmt gut gebrauchen können, wenn sie erstmal Nachwuchs hätten.
Er legte den Pavillon in den Warenkorb und schloß das Programm wieder. Bestellen konnte er es ein andern mal, wenn er noch neue Bücher bräuchte.
Am Abend stillte Ole seinen Hunger, trank noch ein Bier und ging zu Bett.
Sein Schlaf wurde von merkwürdigen Träumen beherrscht: Zusammen mit Marie war er auf der Hochzeit und Lydia bat sie, für sie die Leihmutter zu werden. Lydia könnte ihren Kinderwunsch nicht selbst erfüllen, also müsste Marie ihnen den Gefallen tun.
Und plötzlich hatte Marie einen dicken Bauch und Ole machte einen Gipsabdruck, den er dann mit Wasserfarben bepinselte.
Wieder eine Etappe später sah er sich im Kreißsaal wieder, drückte Maries Hand und reichte ihr Erfrischungen, während sie wie am Spieß schrie und presste.
Er schreckte hoch und brauchte einen Moment, um wieder zu sich zu kommen.
Was für ein beschissener Traum! Dachte er.
...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen