Montag, 16. April 2012

106. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte

ACHTUNG: Es werden nur die Worte berücksichtigt, die als Kommentar unter dem aktuellen Tag gesetzt wurden!!!!!!


Info:
Jeden Tag kommt ein Teil zur Geschichte dazu, so dass am Ende des Jahres eine lange, spannende, traurige oder witzige Geschichte raus kommt.
Und das Beste daran: Ihr könnt mitmachen!

Einzige Voraussetzung dafür ist ein Kommentar unter dem Text. Dort dürft Ihr mir ein Wort hinterlassen, das am nächsten Tag in die Geschichte mit eingebaut wird.
Wichtig! Schreibt dazu, dass es sich um das Wort handelt. Denn "Super!", "Scheiße", "Mist" sehe ich als Kompliment oder Kritik. Steht es aber so drin, "Stichwort: Scheiße" kann ich es auch einarbeiten.
Die vorgeschlagenen Worte sind im Text dann gelb markiert...





106. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte
...
Er stellte fest, dass man auch einer Schwester das Klettern auf Bäumen beibringen konnte. Dass auch Mädchen Fußball spielten und dass sie mit den Autos die besten Unfälle konstruieren konnte.
Später, als er auf dem Gymnasium war und Probleme in Mathe hatte, war sie es, die ihm dabei half, das Berechnen der Tangente zu lernen.
Mit seinen Eltern fuhren sie kurz nach Mauerfall dann in die neuen Bundesländer und besuchten Berlin mit seiner Siegersäule, dem Brandenburger Tor und dem zoologischen Garten.
Immer waren sie zusammen. Immer unzertrennlich. Er tat alles für sie und war schnell froh, eine Schwester bekommen zu haben.
Er stand sogar Modell, wenn sie für ihre Ausbildung Kostüme nähen sollte. Dann bewegte er sich nicht, posierte wie ein Zinnsoldat und ließ Volumenvlies, Stoffe und Stecknadeln an seinen Körper.
Sie hatten viel Spaß und würde noch sehr viel Spaß zusammen haben.

Komisch, dachte er, was ein Atemzug an dem Badeschaum doch für Erinnerungen erwachen ließ.

1 Kommentar:

  1. Frühling, Spätschicht, Unbehagen, Fischsuppe, Vaseline, Fotostrecke, Mobilität, Bügelperlen, Januar, Kammerflimmern

    AntwortenLöschen