Info:
Jeden Tag kommt ein Teil zur Geschichte dazu, so dass am Ende des Jahres eine lange, spannende, traurige oder witzige Geschichte raus kommt.
Und das Beste daran: Ihr könnt mitmachen!
Einzige Voraussetzung dafür ist ein Kommentar unter dem Text. Dort dürft Ihr mir ein Wort hinterlassen, das am nächsten Tag in die Geschichte mit eingebaut wird.
Wichtig! Schreibt dazu, dass es sich um das Wort handelt. Denn "Super!", "Scheiße", "Mist" sehe ich als Kompliment oder Kritik. Steht es aber so drin, "Stichwort: Scheiße" kann ich es auch einarbeiten.
Die vorgeschlagenen Worte sind im Text dann gelb markiert...
35. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte
...
Der Parkplatz an der Elbe war brechend voll. Viele Menschen hatten heute diesen Einfall. Die Sonne schien und trotz der eisigen Kälte lockte der wunderbare Ausblick und die klare Luft die Leute nach draussen. Die kleinen Cafés hatten geöffnet und unter den Gaspilzen saßen Leute in Decken gehüllt und genossen in der Sonne ihren Kaffee und den auf Plakaten angepriesenen Chai Latte.
Marie und Ole gingen mit Toby auf dem Weg entlang der Promenade spazieren.
"Auch ein Stück Schoki?" sie hielt ihm Milka Schokolade entgegen.
"Ne lass mal, dafür ist mir jetzt zu kalt."
Sie zuckte mit den Schultern. "Na dann nicht. Mehr für mich."
"Und später jammerst Du wieder rum, dass Du abnehmen musst."
"Tja mein lieber, das Leben ist kein Ponyhof, aber den Zucker schlecke ich trotzdem gerne."
Sie konnte sich die paar Pfund durchaus leisten, dennoch wusste er genau, dass sie spätestens zum Sommer zu jammern anfängt.
Zum Glück gehörte sie aber nicht zu der Sorte, die sich nach jeder Mahlzeit Abführtee kochten und Abführzäpfchen einführten. So eine Freundin hatte er mal und es kostete nicht nur ihr sämtliche Nerven, sondern auch ihn.
Am Ende war ihre Beziehung kaputt. Es gab nichts mehr zu kitten.
Sein Handy gab ein Harfenklingen von sich und deutete ihm damit, dass er eine Nachricht über Whats App bekommen hatte.
Nochmals Danke für den Stoff. Die Babydecke ist fertig.
Und dazu hatte Tina ihm ein Foto von dem Kleinen mit der Decke geschickt.
Er antwortete schnell, dass sie das super hinbekommen hätte und es für ihn kein Problem gewesen sei.
Dann widmete er sich wieder seiner Schwester und dem Spaziergang.
Toby kläffte bei jedem Hund, der ihnen entgegen kam. Dieses hohe, piepsige, nicht enden wollende Bellen verursachte ein Piepen.
"Man Toby, jetzt halt doch mal die Klappe. Ich krieg noch nen Tinitus!"
Aber Toby wollte einfach nicht hören und hatte schon den nächsten Hund im Visier.
Nachdem sie ihre Runde an der Elbe gedreht hatten, Ole seine Schwester erst zum Essen einlud und dann wieder zuhause absetzte, begab er sich nach Hause.
Im Treppenhaus hörte er die Melodie von Benjamin Blümchen aus einer der Parterre Wohnungen kommen. Der kleine Junge dort war großer Fan von dem riesigen Elefanten.
Seine alten Hörspielkassetten hatte er dem Kleinen vor einiger Zeit geschenkt und seitdem würde er sie rauf und runter hören.
Das Zimmer würde aussehen, wie ein Schweinestall, da er alle Abenteuer versuchte nachzuspielen und täglich alles aus seinen Kisten räumte.
Ole musste Grinsen, als er hörte: "..Nein der Zwerg, das ist ja Otto, und der Berg ein Elefant, der ist freundlich und kann sprechen und im ganzen Land bekannt..."
Den Text konnte er noch immer.
Oskar begrüßte ihn schnurrend und folgte ihm ins Wohnzimmer.
Als er auf die Fensterbank sprang und sich genüsslich putzte, sah Ole draussen vor dem Fenster einen Schneesturm toben.
Er war erleichtert, zuhause zu sein und dachte an die vielen Leute, die in den Cafés saßen. Ob sie es auch rechtzeitig geschafft hatten?
...
heilpädagogische Übungsbehandlungen, Hummel, Kakteen, abnehmen, Dach decken, Frankenstein, Haferflocken, Kleie
AntwortenLöschenStichwort: Batterien leer, UV-Filter, iTunes, Katzenklo, Frostbeulen, Badewanne, Wick Vaporup, Eule, Zahnarzt, Mon Cheri, Senseo, Pinnwand, Tempo, eigene Homepage
AntwortenLöschen