Info:
Jeden Tag kommt ein Teil zur Geschichte dazu, so dass am Ende des Jahres eine lange, spannende, traurige oder witzige Geschichte raus kommt.
Und das Beste daran: Ihr könnt mitmachen!
Einzige Voraussetzung dafür ist ein Kommentar unter dem Text. Dort dürft Ihr mir ein Wort hinterlassen, das am nächsten Tag in die Geschichte mit eingebaut wird.
Wichtig! Schreibt dazu, dass es sich um das Wort handelt. Denn "Super!", "Scheiße", "Mist" sehe ich als Kompliment oder Kritik. Steht es aber so drin, "Stichwort: Scheiße" kann ich es auch einarbeiten.
Die vorgeschlagenen Worte sind im Text dann gelb markiert...
50. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte
Er nahm sich den Stundenplan heraus, nach dem er unterrichten würde. Am Montag hatte er drei Sportstunden in einer zweiten und zwei dritten Klassen. Außerdem half er jeden Tag nach Unterrichtsschluß eine Stunde in der Betreuung der Schule aus. Die Kinder liebten es, wenn dann Sportangebote stattfinden würden.
Ole hatte schon vor den Ferien Werbung bei den Kindern gemacht, dass die erste Woche im neuen Jahr unter dem Motto „Vitamin B“ stehen würde. Sie würden am Montag Powerdrinks selbst herstellen. Mit einigen Kindern würde er zum Gemüsehändler an der Ecke gehen und wieder für öffentliches Aufsehen sorgen, wenn er mit den Kindern laut singen würde:
Der Lehrer hat ne Hot Pants an,
damit er Frischluft tanken kann.
Mit Skijacke, da würds nicht gehen,
da bleibt er völlig fertig stehn.
Einen anderen Tag würden sie Müsli selbst machen, vielleicht auch mit ein paar Schokolinsen drin. Wieder einen anderen Tag würde er mit den Kindern einkaufen gehen und ihnen zeigen, dass im Kühlregal durchaus auch gesunde Sachen sein könnten. Das Highlight der Woche wäre aber das Tischkicker Turnier, bei dem die Kinder sicherlich alle wieder Schlange stehen würden.
Spätestens dann hatte er sogar die motivationslosesten Kinder überzeugt.
Morgen würde er seine Tasche mit den Sportsachen und den Rezepten für die Säfte packen. Vielleicht wäre die Hühnersuppe, die Marie mit ihm kochen wollte, auch eine Idee für die Kinder.
Er hatte vollstes Vertrauen, dass die Suppe schmecken würde. Auch wenn nach ihrer Kochorgie die Küche immer im Chaos versank. Marie hat in der Küche die Hosen an und es war natürlich Chefsache, also ihre Aufgabe, aus den vielen Rezepten auszusuchen.
Ole schaute auf die Uhr und stellte fest, dass es Zeit für ihn war, ins Bett zu gehen. Hatte er zu wenig Schlaf, konnte er morgens zum ekligen Morgenmuffel werden.
…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen