Info:
Jeden Tag kommt ein Teil zur Geschichte dazu, so dass am Ende des Jahres eine lange, spannende, traurige oder witzige Geschichte raus kommt.
Und das Beste daran: Ihr könnt mitmachen!
Einzige Voraussetzung dafür ist ein Kommentar unter dem Text. Dort dürft Ihr mir ein Wort hinterlassen, das am nächsten Tag in die Geschichte mit eingebaut wird.
Wichtig! Schreibt dazu, dass es sich um das Wort handelt. Denn "Super!", "Scheiße", "Mist" sehe ich als Kompliment oder Kritik. Steht es aber so drin, "Stichwort: Scheiße" kann ich es auch einarbeiten.
Die vorgeschlagenen Worte sind im Text dann gelb markiert...
107. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte
...Ole ließ sich in die vollgelaufene Wanne eintauchen, seufzte auf und schloss die Augen. Die Wärme umschloss seinen durchgefrorenen Körper und hüllte ihn in ein wohliges Gefühl der Ruhe.
Das Unbehagen, das er im Supermarkt noch gespürt hatte, war verschwunden.
Noch immer war Januar. Erst die zweite Woche, um genau zu sein. Zwar war dieser Monat für seine Verhältnisse recht warm, dennoch war Ole froh, wenn bald der Frühling käme und das Wetter besser werden würde. Es wäre dann länger hell, die Bäumen wurden wieder grün und er könnte seine Joggingtouren auf die Spätschicht verschieben.
Laufen, Duschen, ins Bett.
Er würde dann auch wieder seine Fotostrecken über Pflanzen und Tiere fortsetzen. Im Winter, wenn es so kalt war, hatte er nicht wirklich Lust dazu. Auch wenn ihm die leckere Fischsuppe von Hinnerk am Hafen stets aufwärmte.
Im Frühling und Sommer brauchte er sich auch über die Mobilität keine Sorgen machen: Wenn er mal das Auto stehen ließ, konnte er super stundenlang zu Fuß gehen, ohne sich den Arsch abzufrieren.
Bei dem Gedanken zu frieren tauchte Ole tiefer ins Wasser und ließ neues, heißes nachlaufen.
Er blies Luft ins Wasser und es entstanden Bläschen. Seine spröden Lippen, rau geworden von der draußen herrschenden Kälte, wurden so ein wenig befeuchtet.
Dennoch müsste er nach dem Baden noch eine dünne Schicht Vaseline auftragen.
Ole sah sich im Bad um. Alles war ordentlich und er bräuchte hier nichts weiter für morgen machen, wenn Meike kam.
Meike. Bei dem Namen begann sein Herz zu rasen.
Oh man, eine Frau, die Kammerflimmern verursachen konnte. Und das nur beim bloßen Gedanken.
Dabei kannte er sie nur so, wie jeden anderen Kollegen auch.
Dennoch schien sie etwas Besonderes an sich zu haben.
Als sie an ihrem Geburtstag mit dem Herz aus Bügelperlen ins Lehrerzimmer kam und sich noch immer darüber freute, dass eine Schülerin dies extra für sie gemacht hatte, fiel es ihm als erstes auf.
Sie liebte ihren Beruf und alles, was dazu gehörte.
…
Camelot, love is in the Air, Robin hood, menderes, packset, oelkreide, buegelwaesche, phineas und ferb, Dr. Doofenschmirtz, Soul kitchen
AntwortenLöschen