Dienstag, 6. März 2012

66. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte

ACHTUNG: Es werden nur die Worte berücksichtigt, die als Kommentar unter dem aktuellen Tag gesetzt wurden!!!!!!


Info:
Jeden Tag kommt ein Teil zur Geschichte dazu, so dass am Ende des Jahres eine lange, spannende, traurige oder witzige Geschichte raus kommt.
Und das Beste daran: Ihr könnt mitmachen!

Einzige Voraussetzung dafür ist ein Kommentar unter dem Text. Dort dürft Ihr mir ein Wort hinterlassen, das am nächsten Tag in die Geschichte mit eingebaut wird.
Wichtig! Schreibt dazu, dass es sich um das Wort handelt. Denn "Super!", "Scheiße", "Mist" sehe ich als Kompliment oder Kritik. Steht es aber so drin, "Stichwort: Scheiße" kann ich es auch einarbeiten.
Die vorgeschlagenen Worte sind im Text dann gelb markiert...




66. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte
 ...
Die Ausbildungszeit mit Peter war ein Erlebnis pur. Er betonte auf Partys jedesmal, die Grundrechte zu wahren, bevor er sich dann den Bacardi hinter die Binde kippte. Bad Taste Partys waren sein Ding und selbst ein Altweiber Straßenfest wandelte er mit Freudenschrei in Partys um, die wie ein wilder Jahrmarkt wirkten.
Mit Peter kam nie Langeweile auf. 
Die Feier sollte im März stattfinden und Ole überlegte, ihm einen komplett ausgefüllten Lottoschein zu schenken. Symbolisch für seinen Wunsch, sich mal irgendwann einen Reiterhof zu kaufen, wie die Großeltern es in den 50er Jahren hatten. Sie hatten den Hof später angeblich aufgegeben, weil Peter ein Kamikazereiter war und sie nicht Schuld daran sein wollten, wenn er sich irgendwann das Genick brechen würde.
Wo er war, herrschte das Chaos. Nicht im optischen Sinne, sondern vom Empfinden.
Er konnte keine fünf Minuten ruhig sitzen, musste sich ständig mit etwas beschäftigen.
Wahrscheinlich erklärte das sein Vermerk am Ende der Einladung, dass er für den Lego Star Wars Todesstern sammelt.
Ole legte die Einladung zur Seite, trug den Termin im Kalender ein und nahm sich des restlichen Gedöns an.
Werbung von Supermärkten, die vor quietschbunten Seifenspendern nur so trieften, toys r us Katalog, der die neuesten Spielhäuser für den Garten anpreisen wollte. "Der nächste Frühling kommt bestimmt!"
Er legte die Werbung zurück und öffnete Amazon am PC.
Die Bücher, die seine Schwester ihm empfohlen hatte, hatten durchweg positive Rezensionen.
Er merkte sich die Autorin und schob zwei der Bücher in den Wunschzettel Ordner.
Dann las er die Vertragsverlängerung für seinen Premiumaccount und amüsierte sich über die teilweise so geschwollene Umgangsform, mit der sich heutzutage unterhalten wird.
...

1 Kommentar:

  1. Stichwort: Aufbauanleitung, Verzweiflung, Fastenzeit, Projekt, Bücherei, herrschsüchtig, Reizbarkeit, Abnabelungsprozeß, Juwelier, Winkelschleifer

    Bin schon gespannt was Du daraus wieder zauberst! Viel Spaß & liebe Grüße
    Natascha

    AntwortenLöschen