Info:
Jeden Tag kommt ein Teil zur Geschichte dazu, so dass am Ende des Jahres eine lange, spannende, traurige oder witzige Geschichte raus kommt.
Und das Beste daran: Ihr könnt mitmachen!
Einzige Voraussetzung dafür ist ein Kommentar unter dem Text. Dort dürft Ihr mir ein Wort hinterlassen, das am nächsten Tag in die Geschichte mit eingebaut wird.
Wichtig! Schreibt dazu, dass es sich um das Wort handelt. Denn "Super!", "Scheiße", "Mist" sehe ich als Kompliment oder Kritik. Steht es aber so drin, "Stichwort: Scheiße" kann ich es auch einarbeiten.
Die vorgeschlagenen Worte sind im Text dann gelb markiert...
67. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte
...
Die Türglocke schrillte und als er öffnete, stand Tina davor. Die pure Verzweiflung stand ihr im Gesicht geschrieben.
"Ole verzeih, wenn ich Dich störe, Du hast bestimmt selbst grad einiges zu tun."
"Ne, schon gut. Was gibts denn?"
Ein zerknüllter Zettel kam zum Vorschein. Eine Aufbauanleitung, wie er erkennen konnte.
"Sven hats gut mit mir gemeint und mir die Zimmereinrichtung für Moritz von IKEA mitgebracht. Ein Projekt, das wir schon seit Wochen geplant hatten. Aber jetzt wurde er zu einem Notfall gerufen und ich stehe mit halb aufgebauten Möbeln da."
"Ich bin in 10 Minuten unten."
"Oh ich danke Dir!"
"Oh ich danke Dir!"
Er schloss die Tür, zog sich ein anderes T-Shirt an und trank einen Schluck Wasser.
Es war erst siebzehn Uhr und somit hatten sie noch ein wenig Zeit, im Haus zu werkeln.
Als Tina ihm die Tür öffnete, duftete es nach frischer Gemüsesuppe. Der intensive Geruch der Brühe übertünchte die sonst so herrschsüchtige Bübchen Bodylotion und er fand es recht angenehm.
Tina führte ihn in das kleine Zimmer und ihn traf fast der Schlag.
"Ihr habt zwei Schränke zeitgleich aufgebaut?"
"Ja, Sven einen und ich einen. Wenn wir soweit gewesen wären, hätten wir uns dann gegenseitig geholfen."
"Na dann lass uns erst mit dem hier anfangen." Ole ging an den ihm am nahesten liegenden Schrank.
Der Akkuschrauber lag bereit und Ole wies ihr an, was er brauchte und sie assestierte.
"Weißt Du," sagte sie, während sie ihm die nächste Schraube reichte, "Mit Dir ist das wesentlich angenehmer, die Schränke zusammen zu bauen. Sven und seine Reizbarkeit gehen mir dabei immer total auf den Zeiger."
"Ein wenig ungeduldig?"
"Ein wenig? Das ist aber sehr nett ausgedrückt."
"Ach komm, wars wirklich so schlimm?"
"Er hatte dem Schrank vorhin gedroht, ihm mit dem Winkelschleifer auf den Leib zu rücken, wenn er nicht mitmacht."
"Na da ist er ja richtig aggro gewesen." lachte Ole.
"So wie ich, während der Fastenzeit, wie Sven immer behauptet."
"Fastenzeit?"
"Ja. Mache ich jedes Jahr. Und diesmal nach der Schwangerschaft hoffe ich natürlich, auch abnehmen zu können."
"Hilft das denn was? Ich meine lohnt sich der ganze Aufwand, wenn man die ganze Zeit nur gereizt ist und danach vielleicht gar nicht wirklich was abgenommen hat?"
"Na die Fastenzeit ist mehr als eine Diät. Die österliche Bußzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche. Sie umfasst vierzig Tage und soll an die vierzig Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat."
Ohje, da war sie wieder, die Zeit des Bekehrens, dachte er.
"Ich hab mir aus der Bücherei einige interessante Infos geholt. Damit werde ich das dann auch die ganze Zeit überstehen."
"Aber ich dachte, Du stillst Moritz noch?"
"Bis dahin werde ich abgestillt haben. Der nächste Abnabelungsprozess also schon hinter uns liegen."
"Bis dahin werde ich abgestillt haben. Der nächste Abnabelungsprozess also schon hinter uns liegen."
Ihr Handy klingelte und nachdem sie abgehoben und einen Moment gesprochen hatte, sah sie Ole an: "Tja, bei Sven wird es wohl später, Einbruch beim Juwelier. Die haben da noch einiges zu tun."
Seufzend widmeten sie sich dem nächsten Schrank.
...
Stichwort: Vollmond, schlafwandeln, Werwolf, Stethoskop, Fieberthermometer, Sinneswandel, Ergotherapie,Trockenfrüchte, Liebesentzug, Neurose
AntwortenLöschenSchlaf? Wer braucht das schon?, Heimweh, Morgentau, essbare Unterwäsche, Flöhe, Fangopackung, Fußpflege, Feigling, Klassenfahrt, Wettbewerb
AntwortenLöschen