Donnerstag, 29. März 2012

89. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte

ACHTUNG: Es werden nur die Worte berücksichtigt, die als Kommentar unter dem aktuellen Tag gesetzt wurden!!!!!!


Info:
Jeden Tag kommt ein Teil zur Geschichte dazu, so dass am Ende des Jahres eine lange, spannende, traurige oder witzige Geschichte raus kommt.
Und das Beste daran: Ihr könnt mitmachen!

Einzige Voraussetzung dafür ist ein Kommentar unter dem Text. Dort dürft Ihr mir ein Wort hinterlassen, das am nächsten Tag in die Geschichte mit eingebaut wird.
Wichtig! Schreibt dazu, dass es sich um das Wort handelt. Denn "Super!", "Scheiße", "Mist" sehe ich als Kompliment oder Kritik. Steht es aber so drin, "Stichwort: Scheiße" kann ich es auch einarbeiten.
Die vorgeschlagenen Worte sind im Text dann gelb markiert...



89. Tag: 366 Tage Projekt: Die Mitmachgeschichte
...
Ole dachte an den Zwergenaufstand und ihre Blog Idee. Er ging auf ihre Pinnwand und sah, dass sie seit ein paar tagen keinen aktuellen Beitrag mehr verfasst hatte. Wohl ein kreatives Tief?
Bei den vielen, verschiedenen Worten, die sie tagtäglich bekam, würde er aber auch Wortfindungsstörungen bekommen.
Vielleicht war sie aber auch einfach nur im Urlaub und hatte keine zeit gehabt. Jeden Abend die Zeit zu nehmen und zu schreiben, war schließlich eine enorme Leistung. Zudem dann auch die teilweise skurillen Worte so einzuarbeiten, dass es auch logisch klang und passte.
Bei dem letzten Blog Beitrag klickte er auf den "Gefällt mir" Button und schrieb dazu, dass er schon sehr gespannt auf mehr sei.
Seine ehemalige Klassenkameradin Stefanie beklagte sich über die Dehnungsstreifen und schrieb, dass sie seit der Schwangerschaft dauermüde sei.
Der Geruch der Pizza ströhmte durch die Wohnung und ließ seinen Magen knurren.
Er hatte einen Bärenhunger.
Nachdem er die Pizza verspeist hatte, holte er seine Arbeitssachen aus der Tasche und fand ein altes Franzbrötchen, das er direkt in den Mülleimer verbannte.  Er fand darin auch das Wutzebärchen, das seine Schwester ihm mal genäht hatte. Als Glücksbringer für die Arbeit und kleiner Seelentröster, falls ein Kind mal Kummer hatte.
Als sie ihm den Stoffbären geschenkt hatte und ihm den Namen nannte, entgegnete er spontan, dass sie seine kleine Zickiefee sei. 
Er packte die Tasche weiter aus, fand eine Visitenkarte für den Secondhandladen Wurzelzwerge, der in der Nähe der Schule aufgemacht hatte und am Montag unter seinem Scheibenwischer klemmte und schmiss sie in den Mülleimer. 
Er hätte sie auch Tina geben können, aber sie würde sicherlich Geschäfte kennen, die näher wären, als der Wurzelzwerg Laden.
...


1 Kommentar:

  1. Stichwort: Phantasie, grenzenlose Freiheit, saft- und kraftlos, Systemabsturz, Datensicherung, Halsschmerzen, Ochsenschwanz, Piraten & Ritter

    AntwortenLöschen